Wir suchen Auszubildende (m/w/d) für folgende Berufe

Industriekauffrau/-mann

Industriekaufleute befassen sich bei uns mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.

Aufgaben und Kerntätigkeiten

  • Verwaltung, Planung und Berechnung von kaufmännischen Aufgaben innerhalb eines Unternehmens
  • Erstellen von Angeboten
  • Personalorganisation und Lohn- bzw. Gehaltsabrechnung
  • Kundenberatung und -betreuung, Verkauf
  • Kosten- und Leistungskontrolle, Buchführung

Voraussetzungen

  • Mittlerer Bildungsabschluss (z.B. Realschule), Fachhochschulreife oder Abitur
  • Mittlerer bis guter Schulabschluss
  • Mathe-Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse
  • Kommunikationsstärke und Kooperationsvermögen
  • Problemlösendes Denken
  • Freude am Planen, Organisieren und Verhandeln

Dauer, Ausbildungen, Prüfung

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsorte: Ausbildungsbetrieb (Büro), Berufsschule
  • Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

Maschinen und Anlagenführer/-in

Du interessierst Dich für die Herstellung von technischen Geweben und Siebzylindern? Du möchtest am Ende des Tages ein hochwertiges Produkt als Ergebnis Deiner Arbeit sehen?
Der Schwerpunkt der Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in liegt in der industriellen Herstellung unserer hochwertigen Produkte. Du bist mitverantwortlich für die reibungslose Produktion an den einzelnen Maschinen. Hier ist es wichtig, sich genau an die Abläufe zu halten und die Maschinen zu überwachen.

Aufgaben und Kerntätigkeiten

  • Herstellung von technischen Geweben
  • Einrichtung, Bedienung, Wartung, Umrüstung und Überwachung der Webmaschinen in unserer Metall- und Kunststoffweberei
  • Qualitätskontrolle, Kontrolle des Rohmaterials für den Webprozess
  • Behebung kleinerer technischer Probleme an den Maschinen

Voraussetzungen

  • Mindestens ein guter Hauptschulabschluss
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (Physik, Werken, Technik)
  • Konzentrierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit im Team

Dauer, Ausbildungen, Prüfung

  • Ausbildungsdauer: 2 – 3 Jahre
  • Ausbildungsorte: Ausbildungsbetrieb, Berufsschule
  • Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

Jetzt bewerben!

Fühlst du dich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagefähige schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail.

Wir bieten einen anspruchsvollen Ausbildungsplatz in einem wachsenden, innovativen Unternehmen.

SIEBFABRIK 
Arthur Maurer GmbH & Co. KG 
Mühlberg 50
D-72116 Mössingen-Öschingen

Bitte wenden Sie sich bei Fragen an:
Telefon 07473-9475-0
E-Mail: bewerbung[at]siebfabrik.com